House - The Future (BCM Box LP12)

House – The Future (BCM Box LP12)

Bisher zeigte die Box die „History of House“ im letzten Teil der 12x LP Box geht es um die Zukunft.
10x Tracks, die einen Ausblick auf die Zukunft des House-Sounds geben.

The Tracks That Built The House

The Tracks That Built The House

Welche Musik hat den Chicago House geprägt?
20 Songs die stilprägend waren.

Trax Classix '85-87

Trax Classix ’85-87

10x Klassiker von Trax Records (inkl. Adonis, Marshall Jefferson, Phuture u.a.) und Diskografie der Jahre ’85-87.

Die Jackmaster Serie

Die Jackmaster Serie

Die sehr gute Sampler-Serie „Jackmaster“ von Westside Records mit Tracks von DJ International und den Unter-Labels Underground, Fierce Rec. u.a.

The Lost Tracks (BCM Box LP10)

The Lost Tracks (BCM Box LP10)

10 Tracks von Chicago, NY und Detroit aus den Jahren 1985-87. Inklusiv der ersten Songs von Liz Torres, Derrick May und einer Cover-Version von „Love can’t turn around“

Virgo (und Virgo und Virgo 4)

Virgo (und Virgo und Virgo 4)

Reichlich verwirrend! Es gibt zwei Künstler die beide Virgo heissen und beide bei Trax Records veröffentlicht haben.

The Anglo-American House (BCM Box LP9)

The Anglo-American House (BCM Box LP9)

10 Tracks von außerhalb Chicagos – Klassiker aus New York, New Jersey und UK. (Teil 2 von 2), inkl. Produktionen von Arthur Baker, Tommy Musto, Paul Scott ua.

The Anglo-American House (BCM Box LP8)

The Anglo-American House (BCM Box LP8)

10 Tracks von außerhalb Chicagos – Klassiker aus New Jersey, New York und UK. (Teil 1 von 2), inkl. Produktionen von Blaze, Vaughan Mason und Stock, Aitken & Waterman

Fast Eddie - Jack to the Sound (Album und Maxis)

Fast Eddie – Jack to the Sound (Album und Maxis)

Fast Eddie (Edwin A. Smith) war Mitte der 80er ein sehr erfolgreicher House-DJ und veröffentlichte 1986 mit Kenny Jammin‘ Jason seinen ersten Track „Can You Dance?“. Zwei Jahre später machte er den Hip-House populär.

DJ International Classics '85-87

DJ International Classics ’85-87

10x Klassiker von DJ International und dem Sublabel Underground Records, inkl. Chip E., Fingers Inc., Farley Jackmaster Funk, Mario Reyes u.a.

Top ↑