Kategorie: Alben (21 Beiträge)

Komplette Alben (LPs) von House Musikern

Master C & J + Liz Torres - Early Years

Master C & J + Liz Torres – Early Years

Diskografie der Anfangsjahre von Master C & J und Liz Torres (inkl. Quest, Pleasure Pump) bis zum Album „Can’t get Enough“

J.M. Silk - Hold on to your Dreams und Diskografie

J.M. Silk – Hold on to your Dreams und Diskografie

Das 1987 erschienene Debüt Album „Hold on to your Dreams“ von J.M.Silk enthält einige wichtige House Klassiker. Hier Infos zum Album, den Maxis und die Diskographie von 1985-1988.

Virgo (und Virgo und Virgo 4)

Virgo (und Virgo und Virgo 4)

Reichlich verwirrend! Es gibt zwei Künstler die beide Virgo heissen und beide bei Trax Records (u.a.) veröffentlicht haben.
Zum Glück sind beide sehr empfehlenswert, so das ein Fehlkauf auszuschliessen ist.

A Guy called Gerald - Voodoo Ray & Early Years

A Guy called Gerald – Voodoo Ray & Early Years

Diskografie der ersten Jahren von Gerald Simpson. Von Voodoo Ray bis Automanikk

Fingers Inc. - Another Side (Album und Maxis)

Fingers Inc. – Another Side (Album und Maxis)

Das vielleicht beste House Album, ever!
Infos zum Album und den Maxi Singles und warum Fingers Inc. auf dem UK Label Jack Trax veröffentlichte.

Kym Mazelle - Crazy & Brilliant

Kym Mazelle – Crazy & Brilliant

Über die Anfänge von Kym Mazelle und ihr Debut Album: „Crazy“ bzw. „Brilliant!“ mit den zahlreichen Single Auskoppelungen („Useless“, „Got to get you back“, „Wait“ uva.) + Infos zum Label Syncopate.

Ten City - Foundation (Album & Maxis)

Ten City – Foundation (Album & Maxis)

Das Debut Album „Foundation“ mit zahlreichen Club-Hits (Right Back To You, Devotion und That’s The Way Love Is) – Übersicht über die Maxis zum Album ’87-89

Vince Lawrence - Early Years

Vince Lawrence – Early Years

Vince Lawrence ist einer wichtigsten Wegbereiter der Chicago House Musik.
Infos über Vince, wie alles began, Diskografie (inkl. ‚Virgo Tracks again‘), Labels und Projekte

Tyree - Nation of Hip House '89

Tyree – Nation of Hip House ’89

Das zweite Album von Tyree Cooper, inkl. der Hits „Let the music take control“ und „Move your Body“. Infos zum Album und Übersicht der Maxi-Auskopplungen.

Gherkin Jerks - Another Side of Larry Heard

Gherkin Jerks – Another Side of Larry Heard

Hinter „Gherkin Jerks“ steckt Larry Heard, der unter diesem Alias zwei Alben veröffentlichte. „Stomp the Beat“ und „1990“.
Infos zu den Alben und zum Label „Gherkin Records“.

Top ↑