Love can’t turn around – Die Story
Als erster House-Music-Titel, der jemals die Charts eroberte, ging „Love can’t turn around“ in der Version von Farley Jackmaster Funk, in die Musikgeschichte ein.
Hier die Geschichte zum Song. „Now this is how it started…“
A Guy called Gerald – Voodoo Ray & Early Years
Diskografie der ersten Jahren von Gerald Simpson. Von Voodoo Ray bis Automanikk
Fingers Inc. – Another Side (Album und Maxis)
Das vielleicht beste House Album, ever!
Infos zum Album und den Maxi Singles und warum Fingers Inc. auf dem UK Label Jack Trax veröffentlichte.
Acieed Inferno Vol. 1+2 ’88-89
Die erste Acid House Compilation in Deutschland! Mit dem Besten aus den USA und Europa.
The P-Files of DJ Pierre (Phuture-Pfantasy-Phortune…)
Acid schreibt man mit P! Zumindest wenn es nach DJ Pierre geht. Übersicht der Releases von Phuture, Pierre’s Pfantasy Club, Pfantasia, Phortune.
The Chicago Independents
10 Tracks von Independent Labels der House Musik. Inklusiv Dance Mania, House Records, State Street Records u. a.
Kym Mazelle – Crazy & Brilliant
Über die Anfänge von Kym Mazelle und ihr Debut Album: „Crazy“ bzw. „Brilliant!“ mit den zahlreichen Single Auskoppelungen („Useless“, „Got to get you back“, „Wait“ uva.) + Infos zum Label Syncopate.
Ten City – Foundation (Album & Maxis)
Das Debut Album „Foundation“ mit zahlreichen Club-Hits (Right Back To You, Devotion und That’s The Way Love Is) – Übersicht über die Maxis zum Album ’87-89
Armando – Essential Tracks
Armando Gallop ist eine Legende des Chicago Acid House. Diskografie bis Anfang der 90er
Andreas Gehm – Old School Sound today
Andreas Gehm veröffentlicht seit Jahren feinsten House, Acid und Techno. Anlässlich des neuen Albums „Black Pukee“ haben wir mit ihm ein kurzes Interview geführt.