Deine Suche nach » house « ergab: 124 Treffer
  • BCM Chicago House Box

    Das deutsche Label BCM Records veröffentlichte 1988 die Box „The History of the House Sound of Chicago“ als 12x LP +3 bzw. 15x CD. Hier die Infos zur Box.

  • Westside Records The House of Hits Box

    The House Of Hits – The History Of House Music. Box-Set mit 14LPs / 11CDs.
    Zusammengestellt 1988 von Jazzy M. und Morgan Khan für das Label Westside Records.

  • Big Beat Label Post

    Über die Anfänge des von Craig Kallman in New York gegründeten Labels. Diskographie von 1987 bis 1990 mit Klassikern von Jomanda, Kraze, Taravhonty und vielen anderen.

  • Kachel Sprechblasen Can you feel it v2

    Der legendäre Song „Can you feel it“ war ursprünglich ein Instrumental von Mr. Fingers. Es folgte dann eine Version mit den Vocals von Robert Owens und zwei Mixe mit „draufgesetzten“ Voices von Dr. Martin Luther King jr. „I have a Dream“ Rede und Chuck Roberts berühmter House Predigt „In the Beginning there was Jack“. Hier die Übersicht der Versionen:

  • Nitro Deluxe Lets get Brutal This Brutal House Kachel

    Der Song „Let’s get Brutal“ / „This Brutal House“ ist ein Klassiker aus dem Jahr 1986, der Electro- und House-Elemente perfekt miteinander verbindet. Hier die verschiedenen Versionen der US- und UK-Veröffentlichungen von ’86-88.

  • Jamie Principle Persona

    Übersicht der Maxis aus den Anfangsjahren von 1985-89. Mit Klassikern wie „Waiting on my Angel“, „Your Love“, „Baby wants to Ride“ und mehr.

  • In the Key of E Desire Records Kachel

    Der Sampler „In the Key of E“ enthält feinste Acid House Tracks von Adonis, Bam Bam, Fingers Inc. u.a. Erschienen 1988 auf dem UK-Label Desire Records. Hier Infos zum Sampler und zum Label.

  • Dance Mania Logo Special

    Über die Anfänge des Labels von Raymond Barney. Diskografie bis 1990 mit Klassikern von Duane & Co., Hercules, Lil Louis, Victor Romeo und vielen mehr.

  • Jesse Saunders   On and On Label A Space Invaders

    Jesse Saunders veröffentlichte die EP „On and On“ am 20.01.1984. Für viele gilt dies als die Geburtsstunde der House Musik. Infos über den Song und was die ‚Space Invaders‘ damit zu tun haben.

  • Mr Fingers Ammnesia Cover front 2LP

    Das Album Ammnesia von 1989 mit Klassikern wie „Washing Machine“, „Slam Dance“ und „Can You Feel it“ von Larry Heard. Infos zum Album und Diskografie der Early Years.


Top ↑

Translate »