LNR – Work it to the Bone ’87 – 89




Der Song von Larry Thompson & Rick Lenoir wurde 1987 auf House Jam Records veröffentlicht.
1989 gab es eine Flut neuer Remixe und einen Charterfolg.

Larry und Rick verwendeten für diesen Song zum ersten Mal den Gruppennamen LNR und schufen mit „Work it to the Bone“ gleich einen weiteren Klassiker. Erschienen 1987 und als Remix 1989 auf House Jam Rec.
Hier die beiden Originale von House Jam Records und die weiteren Releases von Kool Kat, Profile Rec. und anderen Labels.

Siehe das Thompson & Lenoir Special mit weiteren Projekten und zum Label House Jam Rec.


LNR Work it to the Bone Label A HJA8803 1987
Work it to the Bone Label A

Das Original von 1987

Die Original Maxi mit einem Vocal- und Instrumental-Mix und dem Song „It’s A Mystery To Me“ auf der B-Seite. Der Song ist nur auf dieser Maxi enthalten. (und auf dem Jack Trax Vol.7 Sampler)

Work it to the Bone / It’s a Mystery to me ’87 #HJA 8803

LNR – Work It To The Bone
1987, House Jam Records #HJA 8803

  1. Work It To The Bone (Vocal) 4:30
  2. Work It To The Bone (Instrumental) 5:38
  3. It’s A Mystery To Me (The You And Me Both Mix) 7:07

Written: Larry Thompson & Rick Lenoir
Engineer: Duane Thamm Jr., Jerry Soto

LNR Work it to the Bone Its a Mystery to me Label B HJA8803 1987
B-Seite Its a Mystery to me

Die zweite Version von 1989

1989 erschien auf House Jam Records eine Maxi mit drei neuen Mix Versionen, die von Chauncey Alexander und LNR produziert wurden.

Der ‚Clubhouse Mix‘ mit dem damals sehr angesagten „Think“ Sample von Lyn Collins war ein großer Erfolg in den Clubs.

LNR Work it to the Bone Label A HJA8907 2nd
Work it to the Bone 2nd
Work it to the Bone (Remix) ’89 #HJA 8907

LNR – Work It To The Bone
1989, House Jam Records #HJA 8907

  1. Work It To The Bone (The Clubhouse Mix) 8:35
  2. Work It To The Bone (The Progressive Underground Mix) 5:45
  3. Work It To The Bone (The Clubhouse Edit) 6:07

Written, Producer: Larry Thompson & Rick Lenoir
Additional Production: Chauncey Alexander, LNR
Mixed by Rick Lenoir for Thompson & Lenoir Prod.

Engineer: Humanstein | Engineered at Soto Sound, Chicago & Studiomedia, Evanston
1988 Cool Breeze Music BMI | 1989 House Jam Records & Tapes
From the House Jam Compilation: „House Is Going On“


weitere Maxis

UK Releases von Kool Kat ’89

LNR Work it to the Bone Cover front 89 Kool Kat
LNR Work it to the Bone Cover front 89 Kool Kat

Das britische Label Kool Kat veröffentlichte den Song zunächst für den britischen Markt als Remix-Maxi mit dem Original ‚Clubhouse Mix‘ und zwei weiteren Remixen.

Nach dem Erfolg der Remix 12″ wurde auf vielfachen Wunsch das Original von 1987 als „The Real Version“ als Maxi veröffentlicht.

Der Titel erreichte im Juni 1989 Platz 64 der UK-Single-Charts.

Work it to the Bone (UK Remix) ’89 Kool Kat

LNR – Work It To The Bone
1989, Kool Kat #KOOL T 501

  1. Work It To The Bone (The Clubhouse Mix)
  2. Work It To The Bone (Neil Rushton’s Protest Remix)
    Speech by A. Philip Randolph
  3. Work It To The Bone (Wayne Archbold Remix)

Written, Producer: Larry Thompson & Rick Lenoir
Publisher: PCK Music | Licensed from Rough Records UK & House Jam Rec.
Marketed by Big Life

Der Protest Remix verwendet die Rede von A. Philip Randolph vom 28.08.1963, die er beim „March on Washington“ gehalten hat, und in dem auch die berühmte „I have a Dream“-Rede von Dr. Martin Luther King gehalten wurde. (die in einem Mix von „Can you feel it“ von Mr. Fingers verwendet wurde.)

Auch wenn das Cover von drei neuen Remixen spricht, so sind nur es nur zwei. Der Clubhouse Mix ist der Original Mix der Maxi von ’89 (#HJA 8907)

Work it to the Bone (UK Original) ’89 Kool Kat

LNR – Work It To The Bone (The In-Demand Original Mixes)
1989, Kool Kat #KOOL T 501 R

  1. Work It To The Bone (Original Vocal Mix) 4:31
  2. Work It To The Bone (Original Instrumental Mix) 5:47
  3. Work It To The Bone (Original Vocal Mix – Extended) 9:25

Written, Producer: Larry Thompson & Rick Lenoir
Publisher: PCK Music | Licensed from Rough Records UK & House Jam Rec.
Marketed by Big Life

LNR Work it to the Bone Cover front Real Version Kool Kat
Cover front The Real Version Kool Kat

Der Extended Vocal Mix basiert auch auf der ’87 Version, ist hier exklusiv erschienen.


Gail ‚Sky‘ King Remixe, Profile Rec. ’89

LNR Work it to the Bone Label A Profile Rec
LNR Work it to the Bone Label A Profile Rec

Die Maxi des New Yorker Labels Profile Records enthält die Originalversion von 1987 und fünf neue Remixe von Gail „Sky“ King.

Die Remixe lassen immer das Original erkennen, fügen aber geschickt neue Elemente hinzu.
So gibt es auch eine „Acid to the Bone“-Version.

Work it to the Bone (Gail ‚Sky‘ King Remixe) ’89 Profile Rec.

LNR – Work It To The Bone
1989, Profile Records #PRO-7268

  1. Work It To The Bone (Remix It To The Bone) 6:40
  2. Work It To The Bone (Dub It To The Bone) 5:55
  3. Work It To The Bone (Bone-A-Pella) 3:15
  1. Work It To The Bone (The Original Classic) 4:30
  2. Work It To The Bone (Acid To The Bone) 3:59
  3. Work It To The Bone (Bone-Us Beats) 3:25

Written, Producer: Larry Thompson & Rick Lenoir

für die Remixe #1-3,5,6:
Additional Production, Remix: Gail „Sky“ King
Keyboards [Additional]: Mac Quayle
Engineer [Remix]: Rob Paustian
produced & remixed for In The Spin Productions
Published by Promuse, Inc. / Cool Breeze Music

Profile Rec. hat auch eine Single Cassette 1989 veröffentlicht.
#PCT-5268 mit dem Remix #1 und dem Original.

LNR Work it to the Bone Cassette Profile Rec
Cassette Profile Rec

weitere Releases

LNR Work it to the Bone Cover front Max Music
Max Music Spanien

Max Music #MAX 324, 1989
entspricht der Original ’87 Version.

LNR Work it to the Bone Cover front Indisc Benelux
Indisc Benelux

Indisc Benelux #DID 127986, 1989
entspricht der Original ’87 Version, ohne B-Seite Song.

Luke Acid C. Work it to the Bone Cover front ZYX
Luke Acid C.

Neueinspielung als Acid Version, 1989
Mixed by Luke Acid C.
Producer, Concept by Severo Lombardoni
erschienen unter Luke Acid C. in Italien, Spanien und Deutschland.


ReReleases:
Der Song wurde 1994 vom Label House Jam Records als Double A-Seite mit dem Debüt-Song „Can’t Stop the House“ Re-released (#HJA 9435) und 2016 als Maxi mit den Mixen der beiden Original Versionen von ’87 und ’89. (#HJA 2016 002)


Kommentierenausblenden




* = Angaben erforderlich
Email-Adresse wird nicht veröffentlicht



Innerhalb der Kategorie: Songs
The 1st House Record Label
The very first House record – Die Kandidaten

Welcher Song hat die House Musik ins Leben gerufen? Hier die möglichen Kandidaten und Überlegungen Read more

A Guy called Gerald Voodoo Ray Logo bigger mq
A Guy called Gerald – Voodoo Ray & Early Years

Diskografie der ersten Jahren von Gerald Simpson. Von Voodoo Ray bis Automanikk Voodoo Ray '88 Read more

LNR Work it to the Bone Label A HJA8803 1987
LNR – Work it to the Bone ’87 – 89

Der Song von Larry Thompson & Rick Lenoir wurde 1987 auf House Jam Records veröffentlicht.1989 Read more

Royal House Can you Party Cover Front LP
Royal House – Can you Party?

Infos über Todd Terry's Projekt Royal House und dem Hit-Song "Can you Party?" sowie über Read more

CeCe Rogers Someday Label Cut
CeCe Rogers – Someday ’87

Infos zum Song "Someday", geschrieben von Marshall Jefferson. Songtext, Releases und Cover Versionen. Die Entstehung Read more

Sterling Void Pic front Solo LP
Sterling Void – It’s All Right

Sterling Void hat mit dem Song "It's All Right" einen Klassiker des Chicago-House geschrieben. Mehr Read more

Jesse Saunders   On and On Label A Space Invaders
Jesse Saunders – On and On ’84

Jesse Saunders veröffentlichte die EP "On and On" am 20.01.1984. Für viele gilt dies als Read more

Joe Smooth Promised Land Album Cover Front LP
Joe Smooth & Anthony Thomas – Promised Land

Mehr Infos über den Song "Promised Land" (inkl. Songtext), dem Sänger Anthony Thomas und das Read more

I can't turn around from Isaac, Steve to Farley
Love can’t turn around – Die Story

Als erster House-Music-Titel, der jemals die Charts eroberte, ging "Love can't turn around" in der Read more


Top ↑