Ten City – State of Mind ’90
Über das zweite Studioalbum von Ten City, inkl. der Singles „Whatever makes you happy“, „I should learn to love“ und „Superficial People“.
The Anglo-American House (BCM Box LP9)
10 Tracks von außerhalb Chicagos – Klassiker aus New York, New Jersey und UK. (Teil 2 von 2), inkl. Produktionen von Arthur Baker, Tommy Musto, Paul Scott ua.
The Anglo-American House (BCM Box LP8)
10 Tracks von außerhalb Chicagos – Klassiker aus New Jersey, New York und UK. (Teil 1 von 2), inkl. Produktionen von Blaze, Vaughan Mason und Stock, Aitken & Waterman
Fast Eddie – Jack to the Sound (Album und Maxis)
Fast Eddie (Edwin A. Smith) war Mitte der 80er ein sehr erfolgreicher House-DJ und veröffentlichte 1986 mit Kenny Jammin‘ Jason seinen ersten Track „Can You Dance?“. Zwei Jahre später machte er den Hip-House populär.
Jack Trax – UK House Compilation
Über die „Jack Trax“ Serie Vol.1-7 + Megamix vom gleichnamigen Label Jack Trax aus UK.
DJ International Classics ’85-87
10x Klassiker von DJ International und dem Sublabel Underground Records, inkl. Chip E., Fingers Inc., Farley Jackmaster Funk, Mario Reyes u.a.
Lidell Townsell & William Stover – Early Years
Diskografie der Anfangsjahre von Lidell Townsell und William Stover mit meist gemeinsam geschriebenen Titeln und anderen Projekten.
Love can’t turn around – Die Story
Als erster House-Music-Titel, der jemals die Charts eroberte, ging „Love can’t turn around“ in der Version von Farley Jackmaster Funk, in die Musikgeschichte ein.
Hier die Geschichte zum Song. „Now this is how it started…“