Garage Trax – The Sound of NY Garage
Neben der Jack Trax Serie gab es auch die Garage Trax Serie vom gleichnamigen Label Garage Trax, einem Unterlabel von Indigo Records. Hier Infos zu den drei Samplern
Master C & J + Liz Torres – Early Years
Diskografie der Anfangsjahre von Master C & J und Liz Torres (inkl. Quest, Pleasure Pump) bis zum Album „Can’t get Enough“
J.M. Silk – Hold on to your Dreams und Diskografie
Das 1987 erschienene Debüt Album „Hold on to your Dreams“ von J.M.Silk enthält einige wichtige House Klassiker. Hier Infos zum Album, den Maxis und die Diskographie von 1985-1988.
Acid Trax Vol.1 + 2
Über die legendären Acid Trax Sampler von Trax Records aus dem Jahr 1988, mit Tracks von Jack Frost (Adonis), Mr. Lee, Armando, DJ Pierre ua. und den Releases von Serious Records und Hardcore
Pop goes the House
Der House Sound auf dem Weg in die Pop-Charts. UK Bands wie Bomb the Bass, S’Express, Coldcut uva. preschten 1988 in die Top 10.
The House Sound of Chicago Vol. III Acid Tracks
Der dritte Teil der „House Sound of Chicago“ Serie vom Label FFRR von 1988. Auch wenn der Titel einen Acid Track Sampler vermuten lässt, so ist eigentlich mit Tyree’s „Acid Over“ nur ein echter Acid House Song vorhanden. Aber dafür gibt es zahlreiche großartige, teilweise exklusive House Songs…
Hier Infos Song für Song
The House Sound of London
Nachdem der Chicago House Sound um die Welt ging, hat das Label FFRR im Jahr 1988 einen Sampler veröffentlicht der vom englischen Radio DJ Jazzy M zusammengestellt wurde.
Best of House Vol.1-5 (Serious Records)
Neben der erfolgreichen UpFront Sampler Reihe, hat Serious Records die „Best of House“ Reihe veröffentlicht. In UK vermutlich seinerzeit der erfolgreichste House Sampler mit „Full Length 12″ Extended Or Remixed Dance Versions“
The Tracks That Built The House
Welche Musik hat den Chicago House geprägt?
20 Songs die stilprägend waren.
Jackmaster Vol. 1-5 ’87-90
Sehr gute Sampler-Serie von Westside Records mit Tracks von DJ International und den Unter-Labels Underground, Fierce Rec. u.a.